Bestattungsvorsorge
Niemand denkt gerne an den eigenen Tod, insbesondere dann nicht, wenn er noch in weiter Zukunft zu sein scheint. Trotzdem ist es sinnvoll, sich damit auseinander zu setzen. Wer vorsorgt, entlastet seine Angehörigen und vermeidet eventuelle Streitigkeiten. Bestattungsvorsorge bedeutet aber auch, die eigenen Wünsche für eine Bestattung festzulegen.
In einem persönlichen Bestattungsvorsorgeordner können Sie alle erforderlichen Unterlagen, Papiere und Verträge zusammenzustellen und Ihre eigenen Wünsche festhalten. Den Ordner verwahren Sie an einem sicheren, bekannten und für die Angehörigen zugänglichen Ort.

Gerne stehen wir für ein persönliches Beratungsgespäch zur Verfügung.
Tel.: 04942 912025
Mobil: 0172 4312451
Vorsorgemöglichkeiten
Die finanzielle Absicherung der zukünftig entstehenden Bestattungskosten sollte ebenfalls rechtzeitig bedacht werden. Dafür gibt es verschiedene Möglichkeiten.
Das Treuhandkonto
- Einzahlung eines Einmalbetrages auf ein eigenes Treuhandkonto
- Einzahlung eines Teilbetrages und anschließend weiterer Raten
- Verzinsung des Kontoguthabens
- Keine Zugriffsmöglichkeit durch Dritte
- Sicherheit der Geldanlage über den Unternehmensbestand des Bestatters hinaus
- Keine laufenden Beiträge
Sterbegeldversicherung
- Versicherungssummen variabel von EUR 5.000,- bis EUR 10.000,-
- Aufnahme ohne Gesundheitsprüfung von Eintrittsalter 50 bis zum 80. Lebensjahr
- Voller Versicherungsschutz schon nach kurzer Aufbauzeit
- Sofortiger Versicherungsschutz bei Unfalltod
- 3-jährige Ausschlussfrist bei Suizid (Selbsttötung)
- Begrenzte Beitragszahlungsdauer bis höchstens zum 85. Lebensjahr
Versicherungen auf den Todesfall sind auch in anderen Formen möglich. Dazu zählen zum Beispiel die Risiko-Lebensversicherung oder eine Unfallversicherung, bei der eine Todesfallsumme bei Unfalltod abgesichert wird.